Also, mir wurde auch der Rasen "von der Rolle" empfohlen. Der würde zwar in der Trockenzeit, sozusagen, verschwinden, aber nach dem ersten Regen wieder in voller Pracht ausschlagen und dabei den "Naturrasen" gänzlich verdrängen.
Die Wahrheit ist, dass der "Kulturrasen" in der Regenzeit zwar wieder ausgeschlagen ist, der Naturrasen aber die Oberhand gewonnen hat. Trotz gezieltem schneiden und ausstechen des Wildgrases.
Ein Bekannter von mir hat sich erst gar nicht die Mühe gemacht, gekauften Rasen anzupflanzen. Der hat das Wildgras beharrlich bearbeitet und ich muss sagen, dass ich baff erstaunt darüber war, wie schön seine Rasenfläche aussah.
Wir lassen nunmehr alles wachsen wie es kommt und schneiden es regelmäßig kurz. Das ist uns schön genug
Noch was zum breitblättrigem Rasen: das ist ein ausgesprochener Schattenrasen. Nicht so gut für inne Sonne.