Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
- dogmai
- Thailand-Autor
- Beiträge: 2197
- Registriert: Do Aug 09, 2007 9:39 pm
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Gelöscht vom Autor
Frühes Aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
dass ich heute, also am Samstag 27.06.09, im Klang Plaza drei Schulbuecher gekauft habe, fuer das 1., 2. und 3. Schuljahr, um auch meine Schriftkenntnisse aufzumoebeln.
Hmmm ... die hat mir meine Frau schon vor vielen Jahren gekauft. Nach einer kleinen Suchaktion soeben, habe ich sie in einer zugestaubten Ecke wiedergefunden

Aber um noch einmal zurückzukommen auf die thailändisch-offizielle Übersetzungsweise in die englische Sprache, so habe ich vor einigen Jahren bei der Volkshochschule einen Sprachkurs belegt, der als Lehrbuch den "Grundkurs Thailändisch" von Giovanelli zugrunde legt. Dieser wiederum rückt von der allgemein üblichen Übersetzungsweise des Thailändischen ins Englische ab und verwendet ganz bewußt die deutsche Aussprache. Wahrscheinlich kennst du dieses Buch; falls nicht, kann ich dirs mal gerne ausleihen.
- KoratCat
- Thailand-Forum-Administrator
- Beiträge: 7933
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Ich hatte mal einen Artikel über die Empfehlungen des Royal Thai Institute von ca. 1965 über die Transliteration ins lateinische Alphabet. Da war eindeutig die deutsche Aussprache der Vokale zugrundegelegt. Ich denke, dass die amerikanische Präsenz in Thailand anlässlich des damaligen Kriegsspielchens in Vietnam dann aber vieles wieder geändert hat, damit die GIs nicht so ganz verloren waren.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
- dogmai
- Thailand-Autor
- Beiträge: 2197
- Registriert: Do Aug 09, 2007 9:39 pm
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Bernd hat geschrieben:Hmmm ... die hat mir meine Frau schon vor vielen Jahren gekauft. Nach einer kleinen Suchaktion soeben, habe ich sie in einer zugestaubten Ecke wiedergefunden.
Ja, ich habe sie auch schon mehrmals gekauft , nur nie mehr wiedergefunden

Bernd hat geschrieben: Wahrscheinlich kennst du dieses Buch; falls nicht, kann ich dirs mal gerne ausleihen.
a) Noe
b)ja gerne

Frühes Aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
- dogmai
- Thailand-Autor
- Beiträge: 2197
- Registriert: Do Aug 09, 2007 9:39 pm
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
KoratCat hat geschrieben:Ich hatte mal einen Artikel über die Empfehlungen des Royal Thai Institute von ca. 1965 über die Transliteration ins lateinische Alphabet.
Ob du das auch mal wiederfinden koenntest?? Manchmal schreibe ich ja ohne jeden Hintergedanken


Frühes Aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
ja gerne
bittebitte, ich schick dirs zu

Wird aber übernächste Woche werden, da meine "Chefin" nächste Woche nach Thailand fliegt und der "Reisestress" im Vorfeld wie immer sehr heftig ist

- KoratCat
- Thailand-Forum-Administrator
- Beiträge: 7933
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
dogmai hat geschrieben:KoratCat hat geschrieben:Ich hatte mal einen Artikel über die Empfehlungen des Royal Thai Institute von ca. 1965 über die Transliteration ins lateinische Alfabet.
Ob du das auch mal wiederfinden koenntest?? Manchmal schreibe ich ja ohne jeden Hintergedanken. Ich moechte meinen Sprachfuehrer "Einfach Thai" einfach wieder aufleben lassen und verlegen
Das war in so 'nem englischen Werbeschmöker, "Thaiways", der so Anfang der 90er bei der Deutschen Botschaft zur Mitnahme auslag. Ist nicht völlig ausgeschlossen, dass ich den noch hab, wenn auch nicht besonders wahrscheinlich. Ich hatte mit dem Artikel meine Studenten zu überzeugen versucht, nicht alles zu amerikanisieren sondern jene Transliteration zu nutzen.
Ich guck mal, viel Hoffnung hab ich aber nicht. Als ich mich vom Lehren zurückzog, hab ich viele gute Bücher meinen Kollegen überlassen. Immerhin hab ich aber schon ein Bild im Kopf, wie der Schmöker aussieht. Vielleicht ist er doch hier in 'ner Kiste.

Klaus
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Ich glaube, daß ich hier im Forum derjenige bin, der am besten Thai sprechen kann. Habe ich mir selbst beigebracht. Ganz ohne Lehrer. Aus Büchern. Deshalb erlaube ich mir mal wieder ein kleines Buch zu empfehlen: Kauderwelsch Srachführer Band 19, "Thai Wort für Wort", vom Reise Know-How Verlag. Das ist das allerbeste Buch für Anfänger. Eben wegen der Wort-für-Wort-Übersetzung. Es hat nur 150 Seiten, Bilder auch dabei und ist ein ganz kleines Format. Wenn man das auswendig kann, kann man Thai sprechen. Ich kenne narürlich auch alle anderen Thai-Lehrbücher für Deutsche. Da wird das Lernen oft sehr verkompliziert. Thai ist aber ganz einfach und hat nicht mal eine Grammatik. "Mir und mich gibt es nich." Die Wörter sind unveränderlich. Die Schwierigkeit für uns besteht darin, daß man sich als Farang zuerst nicht wohl fühlt, wenn man die fremdartigen Laute mit seinem Mund produzieren soll. Man befürchtet unbewußt sich lächerlich zu machen. Wenn man darüber weg ist, geht Thai lernen ganz einfach.
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Also ich denke nicht wirklich, daß ich im Forum, derjenige bin, der am besten Thai sprechen kann. Woher sollte ich das auch wissen!? Ich wollte nur mal sehen, ob die Thaisprecher das aushalten, daß einer einfach sagt, er wäre der Beste. Tatsache ist, daß ich mit meiner Frau seit acht Jahren ausschließlich Thai spreche. Auch bei Sprachproblemen greifen wir nicht auf Englisch oder so zurück. Ich verstehe 98% von dem, was meine Frau sagt, - wenn sie mit anderen Thais spricht 90%. Aber von dem, was andere Thais sagen, verstehe ich nur 60-70%. Und von dem was der Nachrichtensprecher im TV sagt, kapiere ich nur 20-30%, nicht genug um den Sinn zu erfassen. Daß meine Frau aus dem Issaan kommt, merken die Leute in Bangkok an meiner Aussprache. Ich bin also wie ein Türke, der in Deutschland Bayrisch spricht, was zumindest in Preussen oft belustigend ist.
Was mich interessieren würde, gibt es im Forum noch jemand, der mit seiner Frau /jeweiligen Freundin ausschließlich Thai spricht? Und geht es Euch, was das Verstehen betrifft, so ähnlich wie mir oder nicht? Ist jemand da, der voll Thai-TV versteht?
Was mich interessieren würde, gibt es im Forum noch jemand, der mit seiner Frau /jeweiligen Freundin ausschließlich Thai spricht? Und geht es Euch, was das Verstehen betrifft, so ähnlich wie mir oder nicht? Ist jemand da, der voll Thai-TV versteht?
-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Also ich denke nicht wirklich, daß ich im Forum, derjenige bin, der am besten Thai sprechen kann. Woher sollte ich das auch wissen!?
Ich muss gestehen, mich hats gejuckt, darauf einzugehen


Da du aber offenbar die Sprache sehr gut beherrschst, würde mich schon interessieren, wie du die Sprache gelernt hast bzw. was oder wer dir dabei am meisten geholfen hat? Ich muss dazu noch erwähnen, daß sich meine eigenen Kenntnisse der thailändischen Sprache irgendwo zwischen lausig und garnicht bewegen. Ich habe anfangs fleißig mit diversen Büchern geübt. U.a. mit "Thai als Fremsprache für Anfänger" von "Rawiwan Bunnak Kaldrak" sowie diversen Sprach-CDs; außerdem habe ich Sprachkurse in der Volkshochschule besucht, Arbeitsmittel war hierbei das besagte Buch von Giovanoli. Genützt hat alles nicht viel und ich habe dann jahrelang weitere Bemühungen vertagt auf kommende Langzeitaufenthalte im Land meiner holden Gattin


- dogmai
- Thailand-Autor
- Beiträge: 2197
- Registriert: Do Aug 09, 2007 9:39 pm
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
jogi hat geschrieben:. Ich verstehe 98 % von dem, was meine Frau sagt, - wenn sie mit anderen Thais spricht 90%. Aber von dem, was andere Thais sagen, verstehe ich nur 60-70%. Und von dem was der Nachrichtensprecher im TV sagt, kapiere ich nur 20-30%,
Das sind ganz gute Quoten. Tatsache ist, und das habe ich auch mit Thailehrern diskutiert, daß sich Thais auch untereinander nicht so recht verstehen, deshalb dauern die Gespräche oft so lange


Wenn meine Frau mit mir spricht weiß sie, was ich verstehe, darauf nimmt sie aber keine Rücksicht, wenn sie mit anderen spricht. TV und Radio verstehe ich zum großen Teil. Das Problem ist, daß dort ein Hochthai gesprochen wird, das sich vom Umganssprachlichen doch gewaltig unterscheidet. Nicht nur bei der Intonierung sondern auch im Wortschatz. Will ich das verstehen muß ich meinen Wortschatz verdreifachen. Dazu kommt, daß du dort nicht nachfragen kannst. Hast du also den Faden verloren mußt du bis zum nächsten verständlichen Satz warten. Ich habe während meine ganzen Reise nur Thai sprechen können außer mit den allen bekannten Korater Forenfreunden. Bei den Thais mußte ich gelegentlich dann schon darum bitten, langsam und deutlich zu sprechen, und habe dann auch immer nachgefragt, wenns undeutlich wurde. Wenns dann in die Bergdörfer ging war klar, daß ich dastehen mußte wie ein Pudel, das sind halt eben andere Sprachen.
Ich kenne persönlich keinen, der auch nur annähernd perfekt Thai sprechen kann, es soll aber solche Menschen geben, wie ich schon gehört habe

Frühes Aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Ich kenne persönlich keinen, der auch nur annähernd perfekt Thai sprechen kann, es soll aber solche Menschen geben, wie ich schon gehört habe
Ich schon ... nämlich meine Frau zum Beispiel. Sie ist in Zentralthailand geboren und in Bangkok aufgewachsen. Und da wird gewöhnlich die Hochsprache gesprochen. Und wie schon angedeutet, sie hat auch im umgekehrten Falle Schwierigkeiten sich mit Landsleuten aus anderen Landesteilen zu unterhalten.
- dogmai
- Thailand-Autor
- Beiträge: 2197
- Registriert: Do Aug 09, 2007 9:39 pm
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
dogmai hat geschrieben:Ich kenne persönlich keinen, der auch nur annähernd perfekt Thai sprechen kann,
Korrektur: keinen ... Ausländer


Fortsetzung:und auch keine/-n Thai, welche-/r sich in allen Landesteilen problemlos verständigen kann .
Das ist - ganz richtig - wie bei uns in Deutschland. Schick einen Ostfriesen nach Bayern oder einen Hessen nach Berlin - geht garnicht


Frühes Aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung.
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
Nostalgie: https://www.thailand-seite.de/Thailandnostalgie/
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Bernd hat geschrieben:...würde mich schon interessieren, wie du die Sprache gelernt hast bzw. was oder wer dir dabei am meisten geholfen hat?
Am meisten geholfen hat: Kauderwelsch Sprachführer Band 19, "Thai Wort für Wort", vom Reise Know-How Verlag. ( Das ist das allerbeste Buch für Anfänger. Eben wegen der Wort-für-Wort-Übersetzung. Es hat nur 150 Seiten, Bilder auch dabei und ist ein ganz kleines Format. Wenn man das auswendig kann, kann man Thai sprechen.)
Und mir hat geholfen, daß ich mich beim Vokabellernen nur wenig um die Töne gekümmert habe. Man darf die Sache mit den Tönen nicht so ernst nehmen. Man kommt ganz gut durch, wenn man ausreichend Vokabel kennt und die Töne völlig mißachtet. Es geht weniger darum den Ton zu treffen, als das Wort zu kennen. Dann hört man ja, wie die Thais das aussprechen und spricht das Wort dann auch so. Also viele Vokabel lernen, - alle aus dem Buch Kauderwelsch. Dabei hat mein Casettenrcorder geholfen. Ich habe Vokabel auf Band gesprochen ("Haus heißt baan, etc.") und bei jeder Gelegenheit gehört. Im Stau, beim Frühstück, etc, so oft bis ich wußte, wo das Band knackt. Zuerst habe ich Vokabel aus den Bereichen gelernt, die mich interessierten, Sex und Motorräder zum Beispiel. Also etwa "dreh dich um" und "Kupplung kaputt". Fazit: viele Vokabel bringen dich durch, den Ton lernt man später.
Dann braucht man noch was (wie für alles), das ist der Antrieb. Mein Antrieb war: ich wollte das Mädchen beeindrucken, das ich kennengelernt hatte. Mit Vermögen konnte ich nicht beeindrucken, so wollte ich wenigstens einen auf intelligent machen. Weiber sind so ungefähr der Stärkste Antrieb für Männer. Insofern hatte ich es einfach. Sie konnte kein Englisch. Jedes neue Wort in Thai war ein Erfolg. Aber beeindruckt hat sie das nicht viel. Sie war durch mein Gelerne eher genervt und deshalb auch keine gute Lehrerin. Ich wollte es ihr aber beweisen und habe fleißig allein meine Casetten gehört.
-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Ist Sprache auch Kulturgeschnatter??
Danke Jogi
Ich denke, damit komme ich weiter und werde mir demnächst auch das Büchlein von "Kauderwelsch" besorgen. Davon habe ich ohnehin schon gehört.
Auch danke für den Hinweis auf die Motivation, den ich für sehr hilfreich halte

Ich denke, damit komme ich weiter und werde mir demnächst auch das Büchlein von "Kauderwelsch" besorgen. Davon habe ich ohnehin schon gehört.
Auch danke für den Hinweis auf die Motivation, den ich für sehr hilfreich halte

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast